Sonntag, 2. November 2025

Mit Rückschlägen umgehen - Mein persönlicher Weg

 


Herzlich willkommen


Wie gehst du
 mit 
Rückschlägen um

Was motiviert dich?
Weiterzumachen?


Rückschläge 
sind Teil des 
Lebens und Können 
uns gelegentlich
aus der 
Bahn werfen. 


Ich habe gelernt, 
dass sie auch 
eine Gelegenheit
 zur persönlichen 
Weiterentwicklung 
sein können. 

Wenn ich mit einem Rückschlag konfrontiert werde, 
lasse ich zunächst 
meine Emotionen zu
 
Es ist wichtig, 
sich Enttäuschung 
oder 
Frustration zu erlauben. 

Danach reflektiere ich
 über die Situation nach.

 Was ist genau schiefgelaufen? 
Was kann ich daraus lernen?

 Diese Selbstanalyse hilft mir,
 aus meinen 
Fehlern zu wachsen. 

Ich werde ruhiger.

Ich setze mir dann neue
 realistische Ziele und entwickle 
einen Plan, 
um sie zu 
erreichen.

 Letztlich betrachte 
Ich Rückschläge
 nicht als endgültig,
 sondern als 
Teil eines Prozesses
 der mich 
stärker und widerstandsfähiger
 macht.

Nur so gehe ich
 Schritt für Schritt 
vorwärts

Herzlichst Beatrix


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Grüezi auf meiner Blogseite

Datenschutzhinweis:
Wenn Du einen Kommentar schreibst, werden Deine eingegebenen Daten (z. B. Name, Kommentar) sowie technische Informationen wie Datum, Uhrzeit und IP-Adresse von Google (Blogger) gespeichert und verarbeitet.
Mit dem Absenden Deines Kommentars erklärst Du, dass du mit den Datenschutzrichtlinien von Google einverstanden bist.
Ich freue mich, von dir zu lesen, danke!

Herzlichst Beatrix

Mit Rückschlägen umgehen - Mein persönlicher Weg

  Herzlich willkommen Wie gehst du  mit  Rückschlägen um Was motiviert dich? Weiterzumachen? Rückschläge  sind Teil des  Lebens und Können  ...